Cranio-Mandibuläre-Disfunktion(CMD)

Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode, die im Rahmen der Physiotherapie angewendet wird. Sie basiert auf der Annahme, dass es eine rhythmisierende Bewegung in der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit gibt, die das zentrale Nervensystem unterstützt. Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten dabei mit sanften Berührungen, um Spannungen und Blockaden im cranio-sacralen System zu lösen, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Linderung von Schmerzen führen kann. Diese Therapieform wird häufig bei Stress, Migräne, Rückenbeschwerden und anderen somatischen Problemen eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Behandlungsziele in der CMD

  • Lösen von Spannung und Blockaden
  • Optimieren der Vitalität durch Kontrolle des Stoffwechsels
  • Lindern von Schmerzen und Stress
  • Unterstützen des Körpers bei der Regeneration

Tinnitus

Die Erfolgsaussichten der Cranio-Sacralen Therapie bei Tinnitus im Rahmen der Physiotherapie sind vielversprechend. Stress, mangelhafte Bewegung und ein unzureichender Stoffwechsel spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Tinnitus. Durch gezielte cranio-sacrale Techniken können Verspannungen im Körper gelöst werden, die oft mit Stress und Bewegungsmangel einhergehen. Diese sanfte Therapieform fördert nicht nur die Durchblutung und den Stoffwechsel, sondern hilft auch, die Stressresistenz zu erhöhen. So kann die Cranio-Sacrale Therapie einen positiven Einfluss auf die Tinnitus-Symptome haben und zur umfassenden Stärkung des Wohlbefindens beitragen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.