Brücke zwischen Training im Fitnessstudio und der Rückkehr zum Sport
Die Feldrehabilitation ist im Allgemeinen die letzte Station vor der Rückkehr zum Sport. In gewisser Weise ist es die Brücke zwischen dem Training im Fitnessstudio und der Rückkehr zum Sport. Durch die Absolvierung eines Rehabilitationstrainings auf dem Feld erhöhen sich die Chancen auf eine erfolgreiche Rückkehr, unabhängig von der ausgeübten Sportart.
Wir geben ihnen Online die richtigen Übungen und Tipps um die Reha auf dem Feld optimal zu gestalten

Unterschied zwischen normaler Rehabilitation und Feldrehabilitation
Die normale Rehabilitation findet häufig im Trainingsraum statt, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der Muskulatur liegt. Auf einem Spielfeld passiert jedoch weit mehr als nur die Beanspruchung der Muskeln. Sie werden mit unerwarteten Situationen konfrontiert, die eine schnelle Reaktion erfordern und dieser erhöhte Druck hilft Ihrem Körper, sich an die sportspezifische Belastung zu gewöhnen. Dabei wird untersucht, wie der Körper auf Müdigkeit, Druck und Chaos reagiert. Dabei wird nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre geistige Reaktion beurteilt.

Testen und Messen
Bei Orthosteo verwenden wir während Ihrer Rehabilitation des vorderen Kreuzbandes verschiedene Tests. So können wir Ihre Rehabilitation objektiv begleiten und bei Bedarf Hilfestellungen oder Anpassungen geben. Durch die Testung können wir Ihre individuellen Verbesserungspotenziale aufdecken und die Rehabilitation entsprechend anpassen. Schließlich ist jeder Patient anders! Wir können dies auch verwenden, um Ihren Fortschritt abzubilden. Das ist schön für Sie als Reha-Patient und nützlich für uns als Betreuer. Wir arbeiten nach einem kriterienbasierten Protokoll: Erst wenn Ihre Ergebnisse gut genug sind, sind Sie bereit für die nächste Phase. So können wir Ihnen dabei helfen, möglichst sicher und vollständig in Ihren Sport zurückzukehren.

Rückkehr in den Sport

Die Rückkehr in den Sport nach einer Verletzung kann eine herausfordernde Phase sein, die jedoch mit der richtigen Vorgehensweise und Unterstützung durch Physiotherapie erfolgreich gestaltet werden kann. Zunächst ist es wichtig, geduldig zu sein und sich ausreichend Zeit für die Rehabilitation zu nehmen.
Wir erleichtern ihnen mit Tipps und einem individuellen Plan den wieereinstig ins Mannschaftstraining.
.